Europäische Autobahngebühren – Was Sie über das Mautsystem wissen müssen

2025. 02. 20. 15:34

Wenn Sie planen, mit dem Auto in Europa zu reisen, lohnt es sich, im Voraus die Mautgebühren zu überprüfen, da jedes Land andere Vorschriften und Zahlungssysteme hat. Einige Länder verwenden ein e-Vignettensystem, während andere ein Mautstellen-System oder eine automatische Mautabrechnung haben. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Informationen gesammelt, um Ihnen eine reibungslose Autofahrt durch europäische Länder zu ermöglichen.

Welche Mautzahlungssysteme gibt es in Europa?

In Europa gibt es verschiedene Mautzahlungssysteme:

  • Vignettensystem (e-Vignette)
  • Mautstellensystem
  • Straßenmautsystem (Rovinieta)
  • Automatischer Mautabbuchung (Free-Flow Tolling)

Vignettensystem

Das Vignettensystem ist eine im Voraus gekaufte Erlaubnis, die es Fahrern ermöglicht, Autobahnen und Schnellstraßen eines Landes für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen.

Wie funktioniert das Vignettensystem?

  1. Der Fahrer wählt die Vignette für den gewünschten Gültigkeitszeitraum aus.
  2. Die Kennzeichennummer und die Fahrzeugkategorie werden zum Zeitpunkt des Kaufs erfasst. Sobald die Vignette gekauft wurde, wird das Kennzeichen in einer zentralen Datenbank registriert.
  3. Überwachungssysteme überprüfen die Gültigkeit: Kameras, die auf Autobahnen installiert sind, lesen automatisch die Kennzeichen und überprüfen, ob ein Fahrzeug eine gültige Vignette hat. Wenn keine gültige Vignette erkannt wird, kann das System automatisch ein Bußgeld verhängen.

Welche Arten von Vignetten gibt es?

In den meisten Ländern können Vignetten für die folgenden Zeiträume erworben werden:

Kurzzeitvignetten
Langzeitvignetten
Tagesvignette
10-Tage-Vignette
Monatsvignette
Jahres- oder 365-Tage-Vignette
Regionale Vignette (Ungarn)
Für die Durchreise
Ideal für Kurzreisen oder Touristen.Personen, die die Autobahn häufiger 
nutzen, aber nicht das ganze Jahr hindurch.
Gültig auf allen mautpflichtigen 
Autobahnen im Land für ein volles Jahr.
Eine günstigere Option für 
bestimmte Bezirke.

 

Wo kann man eine Vignette kaufen?

  • Offizielle Websites
  • Mobil-Apps
  • In einigen Ländern per SMS
  • Tankstellen
  • Bestimmte Grenzübergänge

Was ist beim Kauf einer Vignette zu beachten?

  • Geben Sie Ihre Kfz-Kennzeichennummer korrekt ein! Falsche Angaben können die Vignette ungültig machen und zu einer Geldstrafe führen.
  • Achten Sie auf den Gültigkeitszeitraum! Wenn die Vignette ausläuft, kann sofort eine Geldstrafe verhängt werden.
  • Bewahren Sie den Kaufbeleg auf! Dies dient als Nachweis bei eventuellen Problemen.

Mautsystem

Das Mautsystem, oder schrankenbasierte Mauterhebung, ist eine Methode, bei der Autofahrer für die Autobahnbenutzung nach der zurückgelegten Strecke bezahlen. Dieses System wird hauptsächlich in Frankreich, Italien, Spanien und Kroatien verwendet.

Wie funktioniert das Mautsystem?

1.Einfahrt auf die Autobahn – Ticket oder automatische Registrierung

Wenn ein Fahrzeug eine mautpflichtige Autobahn befährt, tut der Fahrer folgendes:

  • Nimmt ein Ticket von einem Automaten, der den Einstiegspunkt registriert, oder
  • Wird automatisch über die Nummernschilderkennung oder ein Mautzahlungsgerät registriert, wenn der Fahrer im Mautsystem des Landes registriert ist.

2. Mautberechnung bei Ausfahrt

Wenn der Fahrer die Mautstraße verlässt:

  • Wird das Eingangsticket in einen Automaten eingelegt oder an einen Operator gegeben.
  • Das System berechnet die Mautgebühr anhand der gefahrenen Strecke und der Fahrzeugkategorie.
  • Wenn ein elektronisches Mautgerät verwendet wird, wird die Gebühr automatisch abgebucht.

Tipps für Fahrer, die das Mautsystem nutzen

  • Bewahren Sie Ihr Ticket sicher auf! Ein Verlust kann eine Strafe zur Folge haben.
  • Überlegen Sie, ob Sie ein elektronisches Zahlungssystem verwenden, wenn Sie häufig reisen.
  • Prüfen Sie im Voraus die Mautgebühren und Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere bei Reisen ins Ausland.

Straßenmautsystem

Wenn Sie in Rumänien Auto fahren, sollten Sie wissen, dass das Land ein Straßenmautsystem hat. Die Maut, bekannt als Rovinieta, ist für alle Fahrzeuge erforderlich, die Rumäniens öffentliche Straßen nutzen, unabhängig davon, ob sie inländische oder ausländische Nummernschilder haben.

Was ist Rovinieta?

Rovinieta ist eine elektronische Straßenmaut, die Zugang zum nationalen Straßennetz ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen Systemen, die nur für Autobahnen gelten, ist Rovinieta für alle nationalen Straßen erforderlich, einschließlich Autobahnen und Hauptstraßen.

Automatischer Mautabzug (Free-Flow Tolling)

Free-Flow Tolling ist ein Mautzahlungssystem, das physische Mautstellen beseitigt und es den Fahrzeugen ermöglicht, ohne Anhalten weiterzufahren. Die Mautgebühr wird automatisch vom Konto des Fahrzeughalters abgebucht, was den Verkehrsfluss verbessert und Staus an Mautstationen reduziert.

Wie funktioniert das Free-Flow Tolling?

1. Kameras und Sensoren erfassen Fahrzeugdaten

Das Mautzahlungssystem verwendet Kameras und Sensoren, die das Nummernschild und die Kategorie des Fahrzeugs auf ausgewiesenen Autobahnabschnitten erfassen. Diese Geräte identifizieren den Fahrzeugtyp, der den Abschnitt durchfährt, und berechnen die anfallende Mautgebühr.

2. Automatische Bezahlung für registrierte Fahrzeuge

Wenn der Fahrer sich im Voraus in einem Mautzahlungssystem registriert hat (z. B. mit einer Kreditkarte oder einem elektronischen Mautgerät verknüpft), wird die Maut automatisch abgebucht.

3. Nachzahlung für nicht registrierte Fahrzeuge

Wenn ein Fahrzeug nicht registriert ist, sendet das Mautsystem eine Benachrichtigung an den Besitzer, der innerhalb einer bestimmten Frist online oder durch andere Zahlungsmethoden die Gebühr bezahlen muss.

4. Bußgelder bei Nichtzahlung

Wenn der Fahrer die Gebühr nicht innerhalb der festgelegten Frist bezahlt, kann ein Aufschlag oder eine Strafe verhängt werden. In den meisten Ländern identifizieren die Behörden automatisch den Fahrzeugbesitzer anhand des Nummernschilds.

In welchen europäischen Ländern sind Mautzahlungen erforderlich?

Folgende Länder erheben Mautgebühren für die Autobahnbenutzung:

  • Länder mit E-Vignetten-System: Ungarn, Österreich, Slowakei, Tschechische Republik, Rumänien, Bulgarien, Schweiz, Slowenien
  • Länder mit Mautstellen-System: Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Kroatien, Griechenland
  • Straßen-Mautsystem: Rumänien
  • Länder mit automatischem Mautzahlungssystem: Norwegen, Teile von Portugal, einige Abschnitte in Polen

Wichtige Punkte bei Mautzahlungen

  • Prüfen Sie die Gültigkeit! Wenn Sie eine E-Vignette verwenden, stellen Sie sicher, dass sie den richtigen Zeitraum abdeckt.
  • Geben Sie Ihr Nummernschild korrekt ein! Fehler in elektronischen Mautsystemen können zu Bußgeldern führen.
  • Aufbewahrung des Kaufbelegs! Dieser dient als Zahlungsnachweis, wenn nötig.
  • Achten Sie auf zusätzliche Kosten! Einige Länder erheben zusätzliche Gebühren für Brücken, Tunnel und spezielle Straßenabschnitte.

Vor einer Autoreise in Europa ist es ratsam, das Mautzahlungssystem des Ziellandes im Voraus zu prüfen, um ungute Überraschungen zu vermeiden. Die Wahl der richtigen E-Vignette oder Mautzahlungslösung kann Ihnen sowohl Zeit als auch Geld sparen und ermöglicht Ihnen eine problemlose Reise. Zur Sicherheit kaufen Sie Ihre E-Vignette (falls erforderlich) im Voraus auf einer vertrauenswürdigen Website und überprüfen Sie immer deren Gültigkeit!

Europäische Autobahngebühren – Was Sie über das Mautsystem wissen müssen